
Wenn die Menschen das "Unkraut" nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los, sondern auch noch gesund.
- Johann Künzle
Wilde Küche
13.-15.05.2022
Fr. 14:00 Uhr - So. ca. 14:00 Uhr
(Anreise ab 12:30Uhr)
In Kooperation mit Wildes Zeug
Die Natur birgt einen Überfluss an nützlichen und essbaren Gewächsen, aus denen man gesunde und leckere Speisen zubereiten kann. In diesem Kurs erhaltet Ihr das nötige Handwerkszeug, um Euch im grünen Gemüse-Dschungel der Natur zurechtzufinden und in Zukunft selbst den wilden Kochlöffel zu schwingen.
An diesem Wochenende werdet Ihr verschiedene essbare Pflanzen kennenlernen, eigenständig und sicher bestimmen sowie verarbeiten und kombinieren, um das ein oder andere Festmahl zu zaubern. Wir zeigen Euch außerdem verschiedene Koch- und Garmethoden und wie man ein Feuer entzündet und aufbaut, um darauf zu kochen.
Eingerahmt wird die gemeinsame Zeit von naturverbundenen Spielen, der Gemeinschaft und natürlich den gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer, bei denen Ihr Euch Euer eigenes Kochgeschirr herstellen könnt.
Weitere Infos
Zielgruppe:
Erwachsene
Leitung:
Eiko & Annette von "Wildes Zeug"
Ort:
Unser Waldstück in 26524 Lütetsburg in der Nähe vom Lütetsburger Schloss, eine Anfahrtsbeschreibung senden wir Dir nach der Anmeldung zu.
Unterkunft:
Geschlafen wird im eigenen Zelt/Tarp oder unter freiem Himmel. Wir befinden uns die ganze Zeit in unserem Waldstück, d.h. es gibt vor Ort kein fließendes Wasser, Toiletten und einfache Waschmöglichkeiten sind aber vorhanden.
Verpflegung:
Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Unsere wilden Leckereien ergänzen wir mit biologisch-vegetarischer Kost aus möglichst regionaler Herkunft. Bitte teilt uns bei Eurer Anmeldung eventuelle Allergien/Diäten/Sonstiges mit, wir versuchen uns dann darauf einzustellen.
Kosten:
300,00 Euro p.P.
Teilnehmerzahl:
mind. 8 Personen
Anmeldung:
Über das Kontaktformular oder per mail an mail(ät)wildnisschule-nordwind.de
Weitere Informationen (inkl. einer Packliste & dem genauen Veranstaltungsort) erhältst Du auf Anfrage oder nach der Anmeldung.
Inhalte im Überblick
-
verschiedene Zugänge zum Reich der Wildpflanzen:
-
sicheres Bestimmen
-
Wildkräuterwanderung
-
Pflanzen zeichnen / Minds-Eye
-
Medicine Walk
-
-
Feuermachen mit dem Feuerstahl
-
Feueraufbauten: z.B. Sternfeuer, Dakota-Feuerloch
-
versch. Koch- und Garmethoden
-
Dutch-Oven
-
Erdofen
-
-
Council (Kreis) & Redestab
-
Herstellen von eigenem Kochgeschirr (z.B. Schale, Löffel)
-
sicherer Umgang mit Messer, Axt und Säge